Konsens an der Fahrradgarage
Autor
Dr. Wolfgang Oehring
In einer intensiven Diskussion wurde das Projekt eingehend beleuchtet und auch die hohen Kosten von 260.000 € begründet. Für die eigentliche Garage mit 16 Stellplätzen wurden 45.000 € ausgegeben und für das neu gestaltete Umfeld 215.000 €.
Dr. Oehring erklärte, der Bund der Steuerzahler habe in erster Linie die Kostendimension kritisiert, er betonte, es sei kein reiner Verschwendungsfall. Es wurde eine Baulücke geschlossen und das Umfeld hinter dem Rathaus saniert.
Die Aufgabe des BdSt ist es, den verantwor- tungsvollen Umgang mit Steuergeldern kritisch zu hinterfragen. Das habe man mit den Recherchen getan und auch die unterschiedlichen Meinungen der Bürger berück- sichtigt. Die Diskussion habe gezeigt, wie wichtig es ist, offen zu legen, wofür Steuer- gelder effizient ausgegeben werden. Stadt- verwaltung und Bund der Steuerzahler waren sich darüber einig, zukünftig die Steuergeldverwendung noch sorgfältiger zu planen, um die Mittel effizient einzusetzen.
28.3.25
Das neue Schuldenpaket, welches mit dem noch alten Bundestag abgestimmt worden ist, bringt eine hohe Neuverschuldung mit sich. Hier lesen Sie die Meinung des Bund der Steuerzahler e. V. dazu.
20.3.25
Interessanter Vortrag zum Thema: Können wir noch Aufschwung?
17.2.25
Während der Teilnahme an der Thüringen Messe, konnten hunderte Bürgerinnen und Bürger erreicht werden. Ein Rückblick.