Gelungener Erfahrungsaustausch mit dem Bund der Steuerzahler Hessen e.V.
Autor
Dr. Wolfgang Oehring
Vergangenes Wochenende führte uns der gemeinsame Erfahrungsaustausch mit dem Bund der Steuerzahler Hessen nach Erfurt
Mitglieder der Vorstände und der Verwaltungsräte beider Landesverbände kamen zusammen und tauschten sich über aktuelle steuerpolitische Themen und verbandsinterne Angelegenheiten aus. Es wurden sich unter anderem über den aktuellen Stand der Landesverbände ausgetauscht, über die Mitgliederzunahme- oder Abwanderung, personelle Entwicklungen der Geschäftsstellen und Maßnahmen zur Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit.
Unser Landesvorsitzender Dr. Weisskopf sprach das Ziel an, dass der Bund der Steuerzahler als Experten in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden zu wollen. Sowohl unsere Mitglieder, als auch die Medien und Politik sollten sich an den Bund der Steuerzahler wenden können, wenn sie gute Expertise zu steuerrechtlichen Themen brauchen.
Am Nachmittag erwartete uns eine Stadtrundführung durch das historische Erfurt. Während wir unseren Gästen verschiedene historische Standpunkte in Erfurt zeigen durften, erhielten wir zeitgleich interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Sowohl der Domplatz, die Krämerbrücke, als auch die historische Marktstraße wurden uns durch eine Stadtführung nähergebracht. Den gelungenen Abschluss des Tages bildete ein Abendessen im Louisiana, bei dem wir die Ereignisse und Eindrücke des Tages in geselliger Runde Revue passieren ließen. Der BdSt Thüringen freut sich bereits auf den nächsten Erfahrungsaustausch.
28.3.25
Das neue Schuldenpaket, welches mit dem noch alten Bundestag abgestimmt worden ist, bringt eine hohe Neuverschuldung mit sich. Hier lesen Sie die Meinung des Bund der Steuerzahler e. V. dazu.
20.3.25
Interessanter Vortrag zum Thema: Können wir noch Aufschwung?
17.2.25
Während der Teilnahme an der Thüringen Messe, konnten hunderte Bürgerinnen und Bürger erreicht werden. Ein Rückblick.