Bund der Steuerzahler Thüringen zeigt Gesicht

Der Bund der Steuerzahler Thüringen (BdSt) hat jetzt einen Anlaufpunkt in Schmalkalden. Wer Probleme hat oder Informationen benötigt, kann in der Milchhalle vorstellig werden.

SCHMALKALDEN Das Werbe-Banner fällt sofort auf. Die beiden Worte „faire Steuern“ ebenso. Und genau das ist das Anliegen des Bundes der Steuerzahler (BdSt). Wer Informationen braucht oder wem bezüglich des Themas etwas auf dem Herzen liegt, der kann ab sofort in der Milchhalle, Weidebrunner Gasse 6, den Kontakt zu dem Verein aufnehmen. „Wir wollen auch in Schmalkalden ein Anlaufpunkt sein“, erklärt Wolfgang Oehring, Vorsitzender des BdSt in Thüringen.

In der Erfurter Steigerstraße hat der Verein seinen Sitz. Christoph Zimmermann, Beigeordneter der Stadt Schmalkalden und Verwaltungsratsmitglied im BdSt, hatte die Idee, diesen Anlaufpunkt in der Milchhalle als Außenstelle zu schaffen.

Der Buks-Verein (die Abkürzung steht für Bunte Kultur Schmalkalden) betreibt diese Begegnungsstätte sehr erfolgreich. Sein Anliegen ist es, sie möglichst breit aufzustellen. Heißt: Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich hier zu präsentieren. Zimmermann stellte den Kontakt zu Stefan Schwabe her. Man setzte sich bereits am Jahresanfang zusammen und beschloss zu kooperieren.

Jede Menge Flyer zum Thema Steuern und Steuergerechtigkeit liegen in der Milchhalle aus. Interessierte sind willkommen. Sollte jemand Anliegen haben, kann er sich in der Milchhalle melden. Dort bekommt er Telefonnummern oder die Buks-Leute leiten die Anfragen an die entsprechende Stelle unkompliziert weiter.

Der BdSt will auch durch Veranstaltungen in der Milchhalle auf sich aufmerksam machen. Im September/Oktober soll es eine Auftaktveranstaltung geben. Der BdSt will dazu einen Steuerberater einladen. Angesprochen werden sollen hier insbesondere Studenten. „Natürlich gibt es während der Veranstaltung auch Informationen zur Entwicklung im Steuerrecht“, sagt Wolfgang Oehring. Dem Verein liege die Steuergerechtigkeit sehr am Herzen, sagt er.

Für Ende Oktober konnten Zimmermann und Oehring den Leiter von Schloss Wilhelmsburg, Kai Lehmann, und den seit 2012 amtierenden Präsidenten des Bundes der Steuerzahler in Deutschland, Reiner Holznagel, zu einem Abend über Steuergerechtigkeit früher und heute gewinnen. Oehring freut sich sehr auf diese Veranstaltung, zu der er schon jetzt einlädt. Der genau Termin mit Uhrzeit werde noch bekannt gegeben. Ende Februar nächsten Jahres schließt sich ein dritter Abend zu Änderungen im Steuerrecht 2026 an., gedacht vor allem für Unternehmer.

Oehring und Zimmermann sind sehr froh, für die Veranstaltungen die Räumlichkeiten des Buks-Vereins nutzen zu dürfen. Über die Kontakte des Vereins will man den BdSt jetzt in Schmalkalden und Umgebung bekannter machen. „Es wäre schön, wenn wir neue Mitglieder bekommen würden“, sagt Oehring. Thüringenweit gehören um die 3000 Damen und Herren zum BdSt.

Der BdSt verhilft Steuerzahlern zu ihrem Recht, bietet Steuertipps, Seminare und Ansprechpartner, ist unabhängig, gemeinnützig und parteipolitisch neutral. Er wird ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.

weitere Artikel

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest

Unser diesjähriges Sommerfest ist am 12.09. um 17.00 Uhr im Kressepark in Erfurt

Schuldenuhr aktualisiert

Schuldenuhr aktualisiert

Die Schuldenuhr wurde vom Bund der Steuerzahler ins Leben gerufen. Jährlich wird sie auf den neusten Stand gebracht. Erfahren Sie mehr über die aktuellsten Neuigkeiten.

Transparenz und echte Debatten im Bundestag

Transparenz und echte Debatten im Bundestag

Die neuen Bundestagsabgeordneten entscheiden in eigener Sache zwecks automatischer Anpassung ihrer Diäten - unsere Forderung dazu.